Gut angenommene 3. und 4. Webinare nur für Mitglieder
Webinar #3: ‘From crude to bitumen: a guide to manufacturing methods’ wurde präsentiert von Eurobitumes Technical Lead, Dr. Ian Lancaster (links)
Webinar #4: ‘Specification systems for bitumen – a global perspective’ wurde präsentiert von Eurobitumes HSE Lead, Dr. Anja Sörensen (rechts)
‘From crude to bitumen: a guide to manufacturing methods’
Am Mittwoch, den 14. September, erhielten die mehr als 95 Teilnehmenden des Webinars #3 durch Ian Lancaster (Eurobitume) einen interessanten Überblick über die verschiedenen Produktionsmethoden, einschließlich Destillation, Air-Rectification und Oxidation, die zur Herstellung der wichtigsten Bitumenarten verwendet werden: Destillationsbitumen, Straßenbaubitumen, Dachbitumen, oxidiertes Bitumen und modifiziertes Bitumen sowie Bitumenmischkomponenten. Im Anschluss an die Präsentation fand eine lebhafte Diskussion statt.
‘Specification systems for bitumen – a global perspective’
fand am darauffolgenden Mittwoch, dem 21. September, statt, als Anja Sörensen (Eurobitume) den mehr als 90 Teilnehmenden die Unterschiede zwischen "Normen" und "Spezifikationen" erläuterte und wie sich die Spezifikationssysteme für Bitumen in den Vereinigten Staaten, Europa und Australien unterscheiden. Anschließend thematisierte Anja weitere Details über Normung und Spezifikationen für Bitumen und bitumenhaltige Produkte in Europa und die Rolle von Eurobitume bei deren Gestaltung.
Wie bei allen diesen Veranstaltungen endete das Webinar mit einer sehr interaktiven Frage- und Antwortrunde.
Die Folien, Sprechernotizen und Aufzeichnungen der vier bisherigen Webinare, die nur für Mitglieder bestimmt waren, wurden zu einzelnen Lernpaketen zusammengestellt, die nun exklusiv über das Intranet von Eurobitume für Mitglieder verfügbar sind.
Die beiden letzten Webinare dieses Jahr werden im Oktober und Dezember stattfinden:
- ‘Handling bitumen safely’, am 26. Oktober und
- ‘Basics in bitumen testing’, am 7. Dezember.